Anträge
-
Berichtsantrag: Altlasten (PCB) auf dem ehemaligen BMI-Gelände
Link zum AntragLink zum BeschlussLink zum Artikel in der Landshuter Zeitung vom 16. Oktober 2020
-
Zukunft der Photovoltaik-Anlagen sichern!
Zu Recht haben die ÖDP-Stadträte die Problematik der Fotovoltaikanlagen mit ihrem Antrag auf die Tagesordnung des Werksenats gebracht. Denn viel zu...
-
Verbesserung des Hochwasserschutzes für Landshut durch Aktivierung von Retentionsräumen im Auwald
In dem umfangreichen ÖDP-Antrag vom August 2020 wird gefordert, dass der Hochwasserschutz in Landshut verbessert wird, beispielsweise durch die...
-
Weitere Untersuchungen sämtlicher Altlastenfälle
-
Landfahrer
-
Prüfung weiterer Aspekte zur Standortfrage Wertstoff- und Entsorgungszentrum II (WEZ II)
In der Plenarsitzung im Dezember konnte sich die Mehrheit der Stadträte nicht mit dem Standort in Berggrub anfreunden. Deshalb wird vorerst versucht...
-
Mögliche Auswirkungen einer Bebauung des ehemaligen Hitachi- Geländes auf die benachbarte Wohnbebauung
ÖDP-Erfolg beim Antrag zum Hitachi-Gelände: Im Juni beantragten die ÖDP-Stadträte mögliche Auswirkungen im Hinblick auf die Grund- und...
-
Dringlichkeitsantrag zur Bewerbung für das Modellprojekt „Lastenrad mieten, Kommunen entlasten“
ÖDP stellt Dringlichkeitsantrag zum Verkehrssenat Bewerbung für das Modellprojekt "Lastenrad mieten, Kommunen entlasten". Der Verkehrssenat...
-
Bebauungsplan für die Hagrainer Straße
ÖDP Stadträtin Elke März-Granda beantragt aufgrund von Bitten aus der Bürgerschaft im Juni mit Rudolf Schnur (CSU/LM/JL/BfL) die Aufstellung eines...
-
Berichtsantrag zur Umsetzung des neuen Bayerischen Naturschutzgesetzes seit dem Inkrafttreten am 1. August 2019
ÖDP wartet weiterhin auf die Umsetzung des neuen bayerischen Naturschutzgesetzes: ÖDP Stadträte drängen auf die Umsetzung der neuen gesetzlichen...